Modell: | CRJQ-63 | Arbeitsbereich: | 20-63 mm |
---|---|---|---|
Maximaler Arbeitsbereich: | 63 mm | Material: | PPR-PVDF |
Arbeitsumgebung: | -20℃~50℃ | Relative Luftfeuchtigkeit: | 45 % bis 95 % |
Innendurchmesser (mm) | Schmelztiefe (mm) | Heizzeit(en) | Bearbeitungszeit(n) | Abkühlzeit (min) | |
A | B | ||||
20 | 14,0 | 14,0 | 5 | 4 | 3 |
25 | 15,0 | 16,0 | 7 | 4 | 3 |
32 | 16,5 | 18,0 | 8 | 4 | 4 |
40 | 18,0 | 20,0 | 12 | 6 | 4 |
50 | 20,0 | 23,0 | 18 | 6 | 5 |
63 | 24,0 | 27,0 | 24 | 6 | 6 |
1. Beschichtungsdüse: Platzieren Sie das Schweißgerät auf der Halterung, wählen Sie die Düse entsprechend dem Rohrdurchmesser aus und befestigen Sie sie dann an der Maschine. Normalerweise befindet sich der Little Endian vorne und der Big Endian hinten.
2. Einschalten: Schalten Sie die Stromversorgung ein (stellen Sie sicher, dass das Netzteil über einen Leckageschutz verfügt), die grünen und roten Lichter leuchten, warten Sie, bis das rote Licht erlischt, und lassen Sie das grüne Licht an. Dies zeigt an, dass die Maschine in den automatischen Temperaturregelungsmodus gewechselt ist und verwendet werden kann. Hinweis: Im automatischen Temperaturregelungsmodus leuchten die roten und grünen Lichter abwechselnd auf und ab, was darauf hinweist, dass sich die Maschine in einem kontrollierten Zustand befindet und den Betrieb nicht beeinträchtigt.
3.SchmelzrohrSchneiden Sie das Rohr mit einem Cutter vertikal ab, schieben Sie das Rohr und die Fittings in die Matrize, nicht drehend. Entfernen Sie sie, sobald die Heizzeit erreicht ist (siehe Tabelle oben) und legen Sie