Betriebsanleitung zum Elektrofusionsschweißen von HDPE-Gasrohren

  1. 1. Prozessablaufdiagramm 

A. Vorbereitungsarbeiten

B. Elektroschweißverbindung

C. Aussehensprüfung

D. Aufbau des nächsten Prozesses

2. Vorbereitung vor dem Bau 

1). Erstellung von Konstruktionszeichnungen:

Die Konstruktion muss gemäß den Konstruktionszeichnungen ausgeführt werden. Sobald die Konstruktionsabteilung über eine gültige Konstruktionszeichnung verfügt, sollte sie die Baustelle besuchen, um die konkrete Situation zu verstehen. Teile, die nicht gemäß der Zeichnung gebaut werden können, sollten mit der Konstruktionsabteilung besprochen und verhandelt werden, um zu klären, ob spezielle Konstruktionstechniken oder lokale Konstruktionsänderungen möglich sind. Gleichzeitig sollten Materialien und Ausrüstung gemäß den Zeichnungen beschafft und der Bauzeitplan erstellt werden.

2). Personalschulung:

Bediener, die mit dem Anschluss von Polyethylen-Gaspipelines beschäftigt sind, müssen vor Aufnahme der Tätigkeit eine spezielle Schulung absolvieren und können die Tätigkeit erst nach Bestehen der Prüfung und der technischen Beurteilung aufnehmen.

Neben theoretischen Kenntnissen in den Bereichen Gas, Eigenschaften von Polyethylen-Spezialmaterialien, elektrische Kenntnisse, Polyethylen-Schweißgeräte, Polyethylen-Gaspipeline-Bautechnologie und anderen Aspekten des Schulungspersonals nimmt es an der Bewertung teil.

 

EF-ARMATUREN 2
EF-ARMATUREN

3).Vorbereitung von Baumaschinen und Werkzeugen

Bereiten Sie die entsprechenden Baumaschinen und Werkzeuge entsprechend den Anforderungen der Bautechnik vor. Da es in unserem Land keinen einheitlichen Standard für die Schweißqualität und die Schweißparameter von Polyethylenrohren gibt, unterscheiden sich die Schweißparameter von Rohren, Rohrverbindungsstücken und PE-Kugelhähnen verschiedener Hersteller. Um eine zuverlässige Schweißwirkung zu erzielen, muss auch bei der Auswahl der Ausrüstung sorgfältig vorgegangen werden. Wählen Sie qualitativ hochwertige Produkte, um eine zuverlässige Schweißwirkung zu gewährleisten.

a) Automatische Heizwendelschweißmaschine

b) 30-kW-Dieselgenerator

c) Fixieren Sie die Vorrichtung

d) Den Abstreifer drehen

e) Plattenschaber

f) Spannwerkzeug

g) Drehen Sie den Fräser

h) Flaches Lineal

i) Markierungen

 

3. Abnahme von Rohr, Fittings und PE-Kugelhahn 

1) Prüfen Sie, ob die Produkte über ein Werkszertifikat und einen Werksinspektionsbericht verfügen.

2) Überprüfen Sie das Aussehen. Überprüfen Sie, ob die Innen- und Außenflächen des Rohrs sauber und glatt sind und ob Rillen, Zeichnungen, Dellen, Verunreinigungen und ungleichmäßige Farben vorhanden sind.

3) Längenprüfung. Die Rohrlänge sollte gleichmäßig sein und der Fehler sollte plus/minus 20 mm nicht überschreiten. Prüfen Sie, ob die Endfläche des Rohrs senkrecht zur Rohrachse steht und ob Poren vorhanden sind. Rohre unterschiedlicher Länge dürfen erst nach der Identifizierung der Ursache angenommen werden.

4) Polyethylenrohre für Gasanwendungen müssen gelb und schwarz sein. Bei schwarzen Rohren muss die Rohrmündung einen auffälligen gelben Farbbalken aufweisen. Gleichzeitig müssen im Abstand von höchstens 2 m durchgehende, dauerhafte Markierungen vorhanden sein, die den Zweck, die Rohstoffqualität, das Standardgrößenverhältnis, die Spezifikationsgröße, den Standardcode und die Seriennummer, den Namen oder die Marke des Herstellers sowie das Produktionsdatum angeben.

5) Rundheitsprüfung: Der arithmetische Durchschnitt der Testergebnisse der drei Proben wird als Rundheit des Rohrs genommen, und sein Wert über 5 % gilt als nicht qualifiziert.

6) Überprüfen Sie den Rohrdurchmesser und die Rohrdicke. Der Rohrdurchmesser wird mit einem Rundlineal überprüft und die Durchmesser an beiden Enden gemessen. Jede nicht qualifizierte Stelle gilt als nicht qualifiziert.

Die Prüfung der Wandstärke erfolgt mit einem Mikrometer, wobei der Umfang an den oberen und unteren vier Punkten gemessen wird. Jeder Punkt ist ungeeignet.

7) Transport und Lagerung von Rohren, Rohrverbindungsstücken und PE-Kugelhähnen

Der Transport und die Lagerung von Polyethylenprodukten müssen auf folgende Weise erfolgen: Zum Binden und Heben sollten nichtmetallische Seile verwendet werden.

8) Darf nicht geworfen werden und darf nicht durch heftige Stöße gezogen werden.

Darf nicht der Sonne, Regen, Öl, Säure, Lauge, Salz, Wirkstoffen und anderen chemischen Substanzen ausgesetzt werden.

9) Rohre, Formstücke und PE-Kugelhähne sollten an einem gut belüfteten Ort gelagert werden. Die Temperatur im Lager sollte nicht über 40 °C und nicht unter -5 °C liegen. Bei vorübergehender Stapelung auf der Baustelle sollten diese abgedeckt werden.

10) Beim Transport und bei der Lagerung kann das kleine Rohr in das große Rohr eingesetzt werden.

11) Für Transport und Lagerung sollten die Rohre horizontal auf ebenem Boden und in der Garage platziert werden. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten flache Stützen aufgestellt werden. Der Abstand zwischen den Stützen sollte 1–1,5 m betragen. Die Stapelhöhe der Rohre sollte 1,5 m nicht überschreiten.

12) Es wird empfohlen, dass die Lagerzeit zwischen Produktion und Verwendung 2 Jahre nicht überschreitet und bei der Verteilung von Materialien das Prinzip „First in, First out“ eingehalten wird.

 

PE-GASROHR und Fittings
1
2Z{)QD7[STC0E3_83Z4$1P0
V17B]@7XQ[IYGS3]U8SM$$R

4Anschlussschritte von elektroSchmelzschweißen  

1). Schließen Sie die Stromversorgung aller Teile des Schweißgeräts an. Es muss 220 V, 50 Hz Wechselstrom verwendet werden, die Spannungsänderung muss innerhalb von ± 10 % liegen, die Stromversorgung sollte über ein Erdungskabel verfügen; Bereiten Sie Hilfswerkzeuge wie Marker, Flachschaber, Flachlineal und Befestigungsvorrichtung vor.

2) Bereiten Sie die zu schweißenden Rohre und Formstücke vor und öffnen Sie die Verpackung der Schweißformstücke nicht zu früh.

3) Drei Installationsschritte: Entfernen Sie die äußere Verpackung der Rohrverbindungsstücke, setzen Sie die markierten Rohrverbindungsstücke in die zu schweißenden Rohrverbindungsstücke ein, um die Installation an der Markierungsstelle durchzuführen; installieren Sie die Befestigungsvorrichtung und befestigen Sie die zu schweißende Baugruppe mit Möbeln; öffnen Sie die Elektrodenhülle des Rohrverbindungsstücks und installieren Sie die Ausgangselektrode des elektrischen Schmelzschweißgeräts auf der Elektrode des Rohrverbindungsstücks.

4) Bedienen Sie die Schweißmaschine gemäß der Betriebsanleitung an der Position der manuellen Eingabe der Schweißparameter (Parameter werden durch das Etikett der Rohrverbindung bereitgestellt).

5) Starten Sie das Elektroschmelzschweißgerät, um den Schweißvorgang zu starten. Das Gerät erkennt automatisch die Umgebungstemperatur und passt die Schweißparameter an. Nach Abschluss des Schweißvorgangs stoppt das Gerät automatisch die Schweiß- und Abkühlzeit. Nach Abschluss der Abkühlung können Elektrode und Befestigungsvorrichtung für den nächsten zu schweißenden Abschnitt entfernt werden.

6) Drucken Sie den Schweißprozessparametersatz oder den späteren zentralen Druck.

 

5. Schweißprozessparameter 

Bedienen Sie das Schweißgerät gemäß der Anleitung. Die Parameter sind auf dem Etikett der Rohrverschraubung angegeben.

6. Qualitätskontrolle der elektr.oFusionspaarschnittstelle

1) Qualitätsprüfung des Schweißbildes: Prüfmethode: Sichtprüfung; Messung mit einem Lineal.

2) Überprüfen Sie Folgendes: Konzentrizität; Beobachten Sie den Materialüberlauf des Lochs.

3) Qualifikationskriterien: Die Fehleröffnung beträgt weniger als 10 % der Rohrwandstärke; Die Schweißverbindung ist fest und gleichmäßig mit dem Rohr verbunden; Schweißvorgang ohne Rauchentwicklung (Überhitzung), vorzeitiges Abschalten; Das Beobachtungsloch der Sicherungsverbindung ragt aus dem Material heraus. Erfüllt man die oben genannten Bedingungen, kann man als qualifiziert gelten.

7.Sicherheitsmaßnahmen 

1) Die Bediener sollten auf sichere Kleidung achten: Schutzhandschuhe tragen; Arbeitsschuhe tragen; Schutzbrille tragen; (beim Schleifen des Werkstücks): mit schützenden Ohrmuscheln, Schweißkappen.

2) Gerät fest geerdet, Fehlerstromschutzschalter.

BESUCHER

CHUANGRONGist ein 2005 gegründetes, integriertes Industrie- und Handelsunternehmen, das sich auf die Produktion von HDPE-Rohren, Fittings und Ventilen, PPR-Rohren, Fittings und Ventilen, PP-Klemmfittings und Ventilen sowie den Verkauf von Kunststoffrohrschweißmaschinen, Rohrwerkzeugen, Rohrreparaturschellen usw. konzentriert. Wenn Sie weitere Informationen benötigen,please contact us +86-28-84319855, chuangrong@cdchuangrong.com, www.cdchuangrong.com

ELEKRTA1000

Beitragszeit: 09.11.2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns