Betriebsanleitung für das Elektroschweißen von HDPE-Gasleitungen

  1. 1. Prozessablaufdiagramm 

A. Vorbereitende Arbeiten

B. Elektroschweißverbindung

C. Sichtprüfung

D. Nächster Prozess der Konstruktion

2. Vorbereitungen vor Baubeginn 

1) Erstellung von Bauzeichnungen:

Die Bauarbeiten sind gemäß den Bauplänen auszuführen. Sobald die Planungsabteilung über einen gültigen Bauplan verfügt, sollte das Bauunternehmen die Baustelle besichtigen, um sich ein genaues Bild von den Gegebenheiten zu machen. Für Teile, die nicht gemäß den Plänen realisiert werden können, ist dies mit der Planungsabteilung abzustimmen, um zu klären, ob spezielle Bautechniken oder lokale Planungsänderungen angewendet werden können. Parallel dazu sind Materialien und Ausrüstung gemäß den Plänen zu beschaffen und der Bauablaufplan zu erstellen.

2) Personalschulung:

Bediener von Polyethylen-Gasleitungsanschlüssen müssen vor Antritt ihrer Tätigkeit eine spezielle Schulung absolvieren und dürfen die Tätigkeit erst nach bestandener Prüfung und technischer Bewertung aufnehmen.

Zusätzlich zu den theoretischen Kenntnissen über Gastechnik, Eigenschaften von Polyethylen-Spezialwerkstoffen, Elektrotechnik, Polyethylen-Schweißgeräte, Polyethylen-Gaspipeline-Bautechnologie und anderen Aspekten der Ausbildung des Personals, und nehmen Sie an der Bewertung teil.

 

EF-Fittings 2
EF-Fittings

3) Vorbereitung der Baumaschinen und Werkzeuge

Entsprechend den Anforderungen der Bautechnik sind die passenden Baumaschinen und -werkzeuge bereitzustellen. Da es in unserem Land keine einheitliche Norm für die Schweißqualität und die Schweißparameter von Polyethylenrohren gibt, unterscheiden sich die Schweißparameter von Rohren, Rohrverbindungsstücken und PE-Kugelhähnen verschiedener Hersteller. Um ein zuverlässiges Schweißergebnis zu erzielen, muss bei der Auswahl der Ausrüstung sorgfältig auf qualitativ hochwertige Produkte geachtet werden.

a) Automatische Elektroschweißmaschine

b) 30-kW-Dieselgenerator

c) Die Halterung befestigen

d) Drehen Sie den Schaber

e) Plattenschaber

f) Spannwerkzeug

g) Drehen Sie das Schneidwerkzeug.

h) Flaches Lineal

i) Markierungen

 

3. Abnahme von Rohren, Formstücken und PE-Kugelhähnen 

1) Prüfen Sie, ob für die Produkte ein Werkszertifikat und ein Werksinspektionsbericht vorliegen.

2) Überprüfen Sie das Aussehen. Prüfen Sie, ob die Innen- und Außenflächen des Rohrs sauber und glatt sind und ob Rillen, Zeichnungen, Dellen, Verunreinigungen oder ungleichmäßige Farben vorhanden sind.

3) Längenprüfung. Die Rohrlänge muss einheitlich sein; die Abweichung darf ± 20 mm nicht überschreiten. Prüfen Sie jedes Rohr einzeln, ob die Stirnfläche senkrecht zur Rohrachse steht und ob Poren vorhanden sind. Rohre mit abweichenden Längen werden erst nach Feststellung der Ursache akzeptiert.

4) Polyethylenrohre für Gaszwecke müssen gelb und schwarz sein. Bei schwarzen Rohren muss die Rohrmündung einen auffälligen gelben Streifen aufweisen. Zusätzlich müssen durchgehende, dauerhafte Markierungen im Abstand von maximal 2 m angebracht sein, die den Verwendungszweck, die Rohmaterialqualität, das Standardgrößenverhältnis, die Spezifikationsgröße, den Standardcode und die Seriennummer, den Namen oder die Marke des Herstellers sowie das Produktionsdatum angeben.

5) Rundheitsprüfung: Der arithmetische Mittelwert der Prüfergebnisse der drei Proben wird als Rundheitsmaß für das Rohr herangezogen; ein Wert von mehr als 5 % gilt als nicht konform.

6) Prüfen Sie den Rohrdurchmesser und die Wandstärke. Der Rohrdurchmesser ist mit einem Kreislineal zu prüfen; die Durchmesser an beiden Enden sind zu messen. Abweichungen gelten als Mangel.

Die Prüfung der Wandstärke erfolgt mit einem Mikrometer, wobei der Umfang an vier Punkten oben und unten gemessen wird; jeder einzelne Punkt ist ungeeignet.

7) Transport und Lagerung von Rohren, Rohrverbindungsstücken und PE-Kugelhähnen

Der Transport und die Lagerung von Polyethylenprodukten erfolgen auf folgende Weise: Zum Binden und Heben sind nichtmetallische Seile zu verwenden.

8) Darf nicht geworfen, mit Gewalt gestoßen oder geschleift werden.

Darf nicht der Sonne, dem Regen sowie Öl, Säuren, Laugen, Salzen, Wirkstoffen und anderen chemischen Substanzen ausgesetzt werden.

9) Rohre, Formstücke und PE-Kugelhähne sollten in gut belüfteten Räumen bei einer Temperatur zwischen -5 °C und 40 °C gelagert werden. Bei vorübergehender Lagerung auf der Baustelle sollten sie abgedeckt werden.

10 ) Beim Transport und der Lagerung kann das kleine Rohr in das große Rohr eingeführt werden.

11 ) Transport und Lagerung sollten horizontal auf ebenem Boden oder in der Garage erfolgen. Ist dies nicht der Fall, sollten ebene Stützen angebracht werden. Ein Abstand der Stützen von 1-1,5 m ist angemessen. Die Stapelhöhe der Rohre sollte 1,5 m nicht überschreiten.

12) Es wird empfohlen, dass die Lagerdauer zwischen Produktion und Verwendung 2 Jahre nicht überschreitet und dass beim Vertrieb der Materialien das Prinzip „First In, First Out“ beachtet wird.

 

PE-Gasrohre und Formstücke
1
2Z{)QD7[STC0E3_83Z4$1P0
V17B]@7XQ[IYGS3]U8SM$$R

4Anschlussschritte von elektrischenoSchmelzschweißen  

1) Schließen Sie die Stromversorgung der einzelnen Schweißgerätekomponenten an. Es muss 220 V, 50 Hz Wechselstrom verwendet werden, die Spannungsabweichung darf ± 10 % nicht überschreiten. Die Stromversorgung muss geerdet sein. Halten Sie Hilfsmittel wie Markierstift, Spachtel, Lineal und Befestigungsvorrichtung bereit.

2) Bereiten Sie die zu verschweißenden Rohre und Formstücke vor und öffnen Sie die Verpackung der Schweißformstücke nicht zu früh.

3) Drei Installationsschritte: Entfernen Sie die äußere Verpackung der Rohrverbindungsstücke; legen Sie die markierten Rohrverbindungsstücke in die zu verschweißenden Rohrverbindungsstücke ein; montieren Sie die Befestigungsvorrichtung und fixieren Sie die zu verschweißende Baugruppe am Möbelstück; öffnen Sie den Elektrodenmantel des Rohrverbindungsstücks und installieren Sie die Ausgangselektrode des Elektroschweißgeräts auf der Elektrode des Rohrverbindungsstücks.

4) Bedienen Sie die Schweißmaschine gemäß der Bedienungsanleitung manuell bis zur Position der eingegebenen Schweißparameter (Parameterangaben auf dem Rohrverbindungsstück).

5) Schalten Sie die Elektroschweißanlage ein, um den Schweißvorgang zu starten. Die Anlage erfasst automatisch die Umgebungstemperatur und passt die Schweißparameter an. Nach Abschluss des Schweißvorgangs stoppt die Anlage automatisch und leitet eine Abkühlphase ein. Nach der Abkühlung können Elektrode und Fixiervorrichtung entfernt werden, um mit dem nächsten Schweißabschnitt fortzufahren.

6) Drucken Sie den Schweißprozessparameterbericht oder später den zentralen Druckvorgang.

 

5. Schweißprozessparameter 

Bedienen Sie die Schweißmaschine gemäß der Bedienungsanleitung. Die Parameter sind auf dem Typenschild des Rohrverbindungsstücks angegeben.

6. Qualitätsprüfung der elektrischenoFusionspaar-Schnittstelle

1) Prüfung der Schweißnahtqualität: Prüfmethode: Sichtprüfung; Messung mit einem Lineal.

2) Prüfpunkte: Konzentrizität; Materialüberlauf aus dem Loch beobachten.

3) Qualifikationskriterien: Die Fehleröffnung beträgt weniger als 10 % der Rohrwandstärke; die Schweißverbindung ist fest und gleichmäßig mit dem Rohr verbunden; der Schweißprozess ist rauchfrei (Überhitzung) und es treten keine vorzeitigen Abschaltungen auf; die Sichtöffnung der Schweißverbindung ragt aus dem Material heraus. Bei Erfüllung der oben genannten Bedingungen gilt das Produkt als qualifiziert.

7.Sicherheitsmaßnahmen 

1) Die Bediener sollten sich sicher kleiden: Schutzhandschuhe tragen; Arbeitsschuhe tragen; Schutzbrille tragen; (beim Schleifen des Werkstücks): Gehörschutz und Schweißerhelme.

2 ) Gerät fest geerdet, Fehlerstromschutzschalter.

VISTER

CHUANGRONGist ein 2005 gegründetes, integriertes Industrie- und Handelsunternehmen, das sich auf die Herstellung von HDPE-Rohren, -Formstücken und -Ventilen, PPR-Rohren, -Formstücken und -Ventilen sowie PP-Klemmverschraubungen und -Ventilen spezialisiert hat. Darüber hinaus vertreibt es Schweißmaschinen für Kunststoffrohre, Werkzeuge für die Rohrverlegung, Rohrreparaturklemmen und vieles mehr. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.please contact us +86-28-84319855, chuangrong@cdchuangrong.com, www.cdchuangrong.com

ELEKRTA1000

Veröffentlichungsdatum: 09.11.2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.