1. WASSERVERSORGUNG
PE-Rohre werden aus Materialien hergestellt, die den Toxizitätsanforderungen der WHO entsprechen und für den Transport von Trinkwasser geeignet sind. Rohre und Formstücke mit Druckstufen von SDR 7,4 bis SDR 41 für Wasserhauptleitungen sowie Verteilungsrohrsysteme und Versorgungsleitungen.


2. GAS & ÖL
PE-Rohre für den Gastransport bei mittlerem Niederdruck sind erhältlich. Die Rohre sind speziell mit glatter Oberfläche konstruiert und leicht zu installieren. Die Gasleitungen können bei niedrigen Temperaturen verlegt werden. Beim Bohren werden sie aufgrund ihrer Kostenersparnis als Kurzlochverrohrung eingesetzt. Dank der hervorragenden Eigenschaften von HDPE-Rohren, die eine hohe Schlagfestigkeit und sehr gute Beständigkeit gegen aggressive Böden aufweisen, eignen sich HDPE-Rohre hervorragend für den Transport von Materialien und anderen Gasarten, einschließlich Biogas.
3. ENTWÄSSERUNG & SIPHON
PE-Rohre werden für die unterirdische Gebäudeentwässerung, Abwasserleitungen für korrosive Flüssigkeiten und als Rohrleitungsmaterial für die Hausentwässerung verwendet. Auch für Kanalisationsarbeiten sind sie einsetzbar. Aufgrund seiner sehr guten chemischen Beständigkeit eignet sich HDPE hervorragend für die Herstellung von Großrohren für Abwassersysteme. Sie eignen sich ideal für die industrielle Abfallentsorgung und werden zunehmend als unterirdische Abwasser- und Abwasserrohre eingesetzt.


4. INDUSTRIE & CHEMIE
Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, einfache Installation, geringes Gewicht und Flexibilität machen PE-Rohre ideal für komplizierte Fabriken. Sie sind ideal für ätzende Chemikalien.
5. ELEKTRO & TELEKOMMUNIKATION
PE-Rohrsysteme sind für die Verlegung in allen Bodenarten zugelassen. Polyethylen ist ein flexibles und robustes Rohrmaterial. Daher eignen sich diese Systeme besonders für die Verlegung in bodenempfindlichen Böden und zähem Rohrmaterial. Durch die Anwendung verschiedener Verbindungsmethoden wird ein dichtes Versorgungssystem gewährleistet. Aufgrund des geringen Gewichts und der einfachen Verbindungsmethoden eignen sich HDPE-Rohre auch bei ungünstigen Bedingungen für die Verlegung in schwierigem Gelände.


6. Bewässerung
PE-Bewässerungsrohre sind ein Rohrsystem für die landwirtschaftliche Bewässerung. Die hervorragende Leistung von PE-Rohren ermöglicht einen effizienteren Betrieb des Bewässerungssystems, gewährleistet eine ausreichende Bewässerung in allen Bereichen des Feldes und verbessert so Ertrag und Qualität der Pflanzen. Durch wassersparende Bewässerungssysteme wie Tropfbewässerung und Mikrobewässerung reduzieren PE-Rohre effektiv Wasserverdunstung und -verlust. Dies trägt maßgeblich zur Linderung von Wasserknappheit bei. PE-Rohre haben eine lange Lebensdauer, geringe Wartungskosten und können das Gesamtbudget des Projekts reduzieren. Dies trägt dazu bei, die wirtschaftliche Belastung der Landwirte zu verringern und den wirtschaftlichen Nutzen der landwirtschaftlichen Produktion zu steigern.
7. Bergbau
PE-Wasserversorgungsrohre spielen aufgrund ihrer Kältebeständigkeit, langen Lebensdauer, Korrosionsbeständigkeit und anderer Eigenschaften eine wichtige Rolle im Bergbau.
● Flüssigkeitstransport: PE-Wasserversorgungsrohre können aufgrund ihrer guten Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit einer Vielzahl von rauen Industrieumgebungen standhalten und werden daher in Bergwerken zum Transport von Flüssigkeiten wie Wasser, chemischen Lösungen usw. verwendet, um einen reibungslosen Ablauf der Bergbauarbeiten zu gewährleisten.
● Gasableitung: PE-Wasserversorgungsrohre eignen sich auch zur Gasableitung, um die Sicherheit des Bergbauprozesses zu gewährleisten und eine durch Sicherheitsrisiken verursachte Gasansammlung zu vermeiden.
● Abraumtransport: Der im Bergbauprozess anfallende Abraum muss über Rohrleitungen transportiert und behandelt werden. Aufgrund seiner Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist ein PE-Wasserversorgungsrohr die ideale Wahl für den Abraumtransport.


8. AQUAKULTUR
HDPE-Rohre zeichnen sich durch hohe Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, passen sich den rauen Bedingungen der Meeresumwelt an und gewährleisten die Stabilität und Haltbarkeit des Käfigs. Das Heißschmelzschweißverfahren von PE-Rohren verleiht der Rahmenstruktur Stabilität, widersteht Wind und Wellen und gewährleistet die Sicherheit der Brutorganismen. PE-Rohre spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und im Reinigungssystem. Ihre gute Korrosions- und Verschleißfestigkeit macht PE-Rohre zur idealen Wahl. Durch die wissenschaftliche und sinnvolle Gestaltung des Kreislaufsystems können PE-Rohre Schadstoffe im Aquakulturwasser effektiv ableiten und Frischwasser oder aufbereitetes Wasser einleiten, die Wasserqualität sauber und stabil halten, die Nutzungseffizienz des Gewässers verbessern und das Auftreten von Krankheiten reduzieren.