CHUANGRONG-Pipeline in der Mongolei
Die Gold- und Kupfermine Oyu Tolgoi liegt im Kreis Hanbaoged in der mongolischen Provinz Südgobi und gilt als eine der größten Gold- und Kupferminen der Welt. Ihr Kupfergürtel hat die Größe der Stadt Ulaanbaatar, und die Mine umfasst einen Goldgürtel, der etwas kleiner ist als die Stadt Ulaanbaatar. Die vorläufig nachgewiesenen Kupferreserven belaufen sich auf 31,1 Millionen Tonnen, Goldreserven auf 1.328 Tonnen und Silberreserven auf 7.600 Tonnen. Die Mine nahm im Juli 2013 den Betrieb auf und wird voraussichtlich 50 Jahre lang betrieben. Bis 2020 wird Oyu Tolgoi voraussichtlich ein Drittel der mongolischen Wirtschaftsleistung ausmachen. Die 80 Quadratkilometer (30 Quadratmeilen) große Oyu Tolgoi-Mine ist mit 7.500 Arbeitern das größte Industrieunternehmen, das je in der Mongolei errichtet wurde.




Lutgun International LLC ist unser Kunde in der Mongolei und kauft hauptsächlich HDPE-Rohre und -Fittings für Bergbauprojekte. Im vergangenen Jahr wurden 50.000 Meter Rohre für Bergbauprojekte in der Provinz Kudoman und der Gold- und Kupfermine Oyu Tolgoi gekauft.
Das Kudoman-Projekt wird von der mongolischen Regierung geleitet und erstreckt sich über ein 20.000 Hektar großes Gelände im Westen der Provinz Kudoman. Es wurden über 20 verschiedene Bodenschätze entdeckt, von denen mehr als 40 % auf Kohle, Eisen und Kupfer entfallen.



Das Kudoman-Projekt ist ein neuer Versuch des grünen Bergbaus in der Mongolei. Es nutzt die kombinierte Abbaumethode mit Tailings und Gummi, um das erste grüne, umweltfreundliche und abfallfreie Abbau- und Verfüllsystem zu bauen und wird so zu einem neuen Modell für den grünen Energiebergbau in der Mongolei.